Das ist er, mein Commodore Plus/4. Nachdem ich 1986 über gefährliche Wege zu meinem ersten Computer, einem C=116, gekommen bin, war meine Begeisterung für diesen Winzling entfacht - und sie hält bis heute an.
Viele waren von dem gleichen 'Virus' angesteckt, denn in der Zeit bis Ende 1989 riefen wir, vier Commodore Computer Chaoten, den 1.Bernburger Computerclub ins Leben und unterhielten auf dem Postwege einen regen Austausch mit ca. 150 Usern in der ehemaligen DDR. Einige konnten wir auch persönlich kennenlernen.
Tage und Nächte schlugen wir uns um die Ohren, um aus dem kleinen Wunderwerk schlau zu werden. Oft gingen wir morgens, ohne ein Auge zugemacht zu haben, wieder zur Arbeit.
Dann öffnete sich die Grenze und alles wurde verkauft - wir erschlossen neue Wege.
Aber später erinnerte man sich gern an diese Zeiten zurück und ein 'neuer' Plus/4 musste unbedingt her.
1996 war es dann soweit - ein Plus/4 mit 1551, Datassette und Seikosha-Drucker SP-180VC (9-Nadler) für DM 200,00 zog bei mir ein.
Zu meinem Glück hatten meine 'Gesammelten Werke' in einem Pappkarton unbeschadet diese Ruhezeit überstanden.
Dank EBAY konnte ich dann die Sammlung in Sachen Literatur und Programmen meinen Wünschen entsprechend vervollständigen. Eine Übersicht findet Ihr in der Linkleiste. (Wird laufend aktualisiert!)